Rallye
 
															Social Media
	Am Samstag fanden die Finalläufe des ADAC Clubsport Rallye Sprintcup in Harsewinkel statt. Qualifiziert haben sich je die 4 Erstplatzierten der Regionen Nord, Mitte und Süd, die Besten Junioren und eine Wildcard für den Ausrichter (Nord). Alle Teilnehmer mußten mit dem selben Fahrzeug einem Citroën DS3 R1 fahren. 
Mit dabei vom MSC Oberehe waren unsere beiden Topteams der Region Mitte Dharik und Guntram Monix #15 und Marvin Mathar und Sebastian Dahmen  #12.
Freitags um 18.00 Uhr war Dokumentenabnahme und technische Abnahme. Danach die Fahrerbesprechung.
Samstags ging es um 8.00 Uhr mit der Ausgabe vom Roadbook los. Anschließend Besichtigung der WP's von Lauf 1 mit dem Erstellen des Aufschriebs. Lauf 1 bestand aus 2 schnellen Wertungsprüfung von je 7,73km Länge.
Unsere Jungs der Region Mitte hatten den großen Nachteil, das sie mit einem Suzuki Swift Sport die ganze Saison bestritten hatten, im Gegensatz zu den beiden anderen Regionen die schon mit dem Citroën DS3 R1 fuhren.
"Das hieß für uns am Samstag reinsetzen ins Fahrzeug und ohne einen Testkilometer sofort auf Bestzeit fahren.
Diesen Nachteil bekam das Team Marc und Sarah Treibich von der Region Mitte schon nach drei Kurven schmerzlich zu spüren. In einer schnellen rechts 4 ging es gerade aus frontal auf einen Telefonmasten. Gott sei Dank für die Beiden glimpflich. Die Beifahrerin kam zur Kontrolle ins Krankenhaus, konnte es aber schnell wieder verlassen. Dieser Vorfall ließ uns das ganze etwas vorsichtiger angehen. Dharik und ich gingen als Vorletzte auf die Strecke. Es hieß erstmal das Fahrzeug kennen lernen. In WP 1 fuhren wir die 4. Zeit und konten in WP 2 ( die durch die Unterbrechung verkürzt würde) sogar die 2. Zeit fahren. Gesamt war es dann aber "nur" der 5. Platz." so der O-ton Guntram 
Nach der Mittagspause ging es mit der Besichtigung von Lauf 2 los. Er bestand aus 2 WP's mit je 6,91 km.
In beiden Prüfungen fuhren Dharik und Guntram je  die 5. Zeit, was dann natürlich auch zu Platz 5 im Gesamten reichte.
Nach Ablauf der Einspruchsfrist stand dann fest 5.ter Platz im Finale des Cups für die Beiden. "Damit waren wir bestes Team der Region Mitte und können auf eine erfolgreiche erste Saison zurück blicken.
Jetzt schauen wir mal wie es nächstes Jahr weitergeht. Wir hoffen einige Sponsoren zu finden, den ohne wird es schwierig etwas auf die Beine zu stellen." so die Abschlußworte von Guntram. 
Marvin und Sebastian hatten auf WP1 so ihre Schwierigkeiten mit dem ungewohnten Auto. Mehr wie Platz 13 war nicht drin. Auf WP2 lief es etwas besser, Platz 8 und damit Platz 10 bei Lauf 1 stand am Ende in den Ergebnisslisten. Beim 2. Lauf konnte man 2mal Platz 8 einfahren und somit den Lauf auf dem 8. Platz beenden. In der Endabrechnung beider Finalläufe lag man am Ende auf dem 8. Platz.
Die Sieger der Finalläufe hießen Thomas Schwaiger und Christina Stadler. Sie gewannen auch die Juniorwertung. 	
	... Mehr sehenWeniger sehen

- likes 22
- Kommentare: 0
- Shares: 1
0 KommentareComment on Facebook
	Am kommenden Samstag den 11.10.25 findet im hohen Norden in Harsewinkel der Bundesendlauf des ADAC Clubsport Rallye Sprintcup  statt.
Hierfür mußten sich die Teams in ihrer Region (Nord, Mitte, Süd) qualifizieren. Gefahren wird hier nicht im Suzuki Swift sondern im Citroën DS3 R1.
Mit dabei vom MSC Oberehe sind unsere Meisterteams.
Mit #12 starten die Vizemeister Marvin Mathar und Sebastian Dahmen. Die Meister der Region Mitte Dharik Monix und Guntram Monix starten mit #15.
Gefahren werden 2 Wertungsprüfungen über 10km . Start der ersten Prüfung ist um 10.00 Uhr. Der Sieger darf sich dann mit dem deutschen Meistertitel krönen.
 
Wir drücken unseren Teams alle Daumen und bringt den Titel mit in die Eifel. 	
	... Mehr sehenWeniger sehen

4 KommentareComment on Facebook
	Am 4. und 5. Oktober fand auf der Nürburgring Grand Prix Strecke das RGB - Saisonfinale statt. Mit dabei vom MSC Oberehe Helmut Spangenberg zusammen mit Jonas Gundert vom MSC Daun diesmal im gewohnt blau weißen VW Golf. Es war der vorletzte Lauf zur Youngtimer Trophy.  Der Nürburgring zeigte sich  herbstlich. 8 Grad, Regen, Stürmisch .  Zum ersten Zeittraining regnete es , beim zweiten Training war es dann trocken. "Wir konnten den Golf auf den 10. Gesamtplatz bzw. 2. Platz in der Klasse stellen.  Das Rennen am Sonntag fand bei strömendem Regen statt. Ich fuhr den Start, verlor aber einige Plätze weil ich nach einem Dreher das Kiesbett aufsuchte.  Ich konnte mich aber selbstständig aus diesem befreien. Nach 30 min. übergab ich an Jonas der wieder einen perfekten Job machte.  Am Ende wurden wir 2. in unser mit 15 Fahrzeugen besetzten Klasse und 7. in der Gesamtwertung. Nebenbei fuhr Jonas im Gesamt die schnellste Rennrunde !!" so die Zusammenfassung von Helmut. 
In der Youngtimer Trophy liegen die beiden vor dem letzten Lauf auf einem hervorragenden 4. Platz  in der Gesamtwertung. 
In drei Wochen geht's wieder an den Nürburgring  , dann geht’s auf die Nordschleife zum RCN Schwedenkreuz Rennen, der letzte Lauf der Youngtimer Trophy.
Glückwunsch und viel Glück beim letzten Lauf. 
📸 TRACKPIX 	
	... Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
	Nach der Rallye ist bekanntlich vor der Rallye. 
Unser Termin für die 53. ADAC Rallye Oberehe 2026 steht bereits fest. Am 21.-22. August 2026 steht Hillesheim wieder ganz im Zeichen unserer Rallye.  Und nicht nur der Termin steht fest, nein wir haben es diesmal auch ganz früh geschafft das neue Motto zu kreieren. "Born to Rally ", geboren um Rallye zu fahren. Oder auch, gegen den Rallyevirus gibt es einfach keine Medizin. Einmal infiziert wirst du ihn nicht mehr los. Der einzige Virus den man nicht mehr loswerden will. 
Die Rallye  steckt schon mitten in den Vorbereitungen. 
Wir sehen uns bei der 53. ADAC Rallye Oberehe 2026 	
	... Mehr sehenWeniger sehen

3 KommentareComment on Facebook
	Auch am Wochenende fand in Belgien die East Belgien Rallye statt. Sieger wurden Cedric Cherain / Damien Withers im Porsche 992 Rally GT vor Maxime Potty / Herman Renaud im Skoda Fabia RS Rally2. Der dritte Platz ging an den ehemaligen Formel1 Fahrer Jos Verstappen und Jamoul Renaud im von Wevers Sport vorbereiteten Skoda Fabia RS Rally2 die sich damit zum Belgischen Rallyemeister kürten.
Auch ein Team des MSC Oberehe war am Start. Mit #37 gingen Udo Schütt und Peter Schaaf in ihrem Opel Corsa Rally4 an den Start.  Sie mußten schnell einsehen das es gegen die heimischen Rallyecraks kein Blumentopf zu gewinnen gab. Man verlor ca 2 sek pro KM und am Ende war man mit 4:41,6 min Rückstand deutlich geschlagen. Dennoch konnte man den 6. Klassenrang von 11. Startern erzielen und im Gesamt auf Platz 30 fahren.  
Für unsere Freunde von Wevers Sport lief es nach Plan und man konnte die Meisterschaft mit Jos Verstappen  / Jamoul Renaud einfahren. Dies ließ sich unser ehemaliger Vorsitzende Wolfgang Bürgel nicht nehmen und stand mit dem versprochenen Glas Bier für die Meister auf dem Podium. 
📸Patrick Mohr Fotografie 	
	... Mehr sehenWeniger sehen



0 KommentareComment on Facebook
	Am vergangenen Wochenende fand der vorletzte Lauf der Deutschen Rallye Meisterschaft am Stemweder Berg statt. Den Gesamtsieg holten sich Philip Geipel / Jenny Lerch in ihrem Toyota Yaris GR Rally2 vor Julius Tannert / Pirmin Winkelhofer im Skoda Fabia RS Rally2. Den dritten Platz und damit den vorzeitigen Meistertitel holten sich Marijan Griebel mit Ella Kremer im Skoda Fabia RS Rally2. 
Colin Dünker / Jonas Decker sicherten sich mit einem weiteren Klassensieg die DRM Rally4 Meisterschaft. 
Aber auch ein MSC Oberehe Mitglied war am Start.
Lena März, diesmal nicht im Skoda, sondern im Opel Ascona 400 von Matthias Karlowski. Mit #23 ging es mit dem Hecktriebler in der Klasse NC2 an den Start. Anfangs lag Walter Gromöller im 400er noch klar vorn bis in WP 10 die Hinterachse streikte. 
Matthias und Lena mußten sich anfangs noch aneinander gewöhnen was sich in den Zeiten widerspiegelte aber das sollte sich später ändern. Auf den letzten 3 WP's konnte man jeweils die Bestzeit setzen und man halbierte nochmal den Rückstand auf die späteren Klassensieger Rafael Klein und Jan-Eric Bemmann auf BMW M3 E36. Am Ende standen 5 Klassenbestzeiten auf ihrem Konto und man wurde mit 20,2 sek Rückstand 2. in der Klasse und 14. in der Gesamtwertung. Matthias konnte damit wichtige Punkte in der DRM Histo und National sammeln. Die Rallye war für Lena trotz Höhen und Tiefen ein erfolgreicher Ausflug in eine Welt wo das Auto noch hinten angetrieben wurde. 
📸Sascha Dörrenbächer und opel-historic-team.com 	
	... Mehr sehenWeniger sehen


 +1
+1
2 KommentareComment on Facebook
 
															 
															

Termin 52. ADAC Rallye Oberehe 2025
22. – 23.08.2025 TERMIN VORMERKEN Unsere 52. ADAC RALLYE OBEREHE 2025 findet vom 22. – 23.08.2025 statt. Gerne unserer Veranstaltung unter folgendem Link zusagen, um

Nennungen ab sofort möglich
Ab sofort kann Online genannt werden

49. ADAC RALLYE Oberehe 2022
05. – 06.08.2022 – weitere Informationen in kürze

ABSAGE – 49. ADAC-Rallye OBEREHE 2021
Liebe Rallyefreunde, standen die Ampeln für unsere Rallye letzte Woche noch auf grün, so müssen wir Ihnen heute leider mitteilen, dass aufgrund der aktuellen Unwetterereignisse

!! TERMINÄNDERUNG !! Neuer Termin 28.August 2021 !!
Liebe Motorsportfreunde und Partner der Rallye Oberehe.Aufgrund von bisher nicht vorhergesehenen Terminüberschneidungenwerden wir auf Wunsch des ADAC Mittelrhein e.V. unsere 49. ADAC Rallye Oberehe 2021 auf
 
								 
		 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								